Das sind meine Spezialgebiete, die ich mit Herzblut verfolge
Landschaftsfotografie
Ob karge und zerklüftete Felsenlandschaft oder stille Wasser in abgelegenen Flussarmen – nur wenige Schritte hinter dem alltäglichen Treiben warten unberührte Orte voller Schönheit, die fotografiert werden möchten.
Insekten- und Tieraufnahme
Von oben betrachtet sind Tiere, vor allem Insekten und andere Kleinstlebewesen winzig, aber mit der richtigen Kamera werden sie ganz groß. In diesem Zustand offenbart sich eine ansonsten verschlossene, komplett neue Sicht auf die Welt.
Menschen und Geschichten
Der Mensch ist immer Teil seiner natürlichen Umgebung. Diese Verbindung, obwohl wir sie manchmal im Alltag vergessen, ist nicht zu trennen. Ich versuche daher in meinen Bildern der Menschen, die Geschichten einfließen zu lassen, die sie mit dem Ort verbinden.

Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
– Kjott

Makrofotografie
Mein Spezialgebiet und Leidenschaft ist die Makrofotografie. Insbesondere die Insekten haben es mir angetan. Mithilfe der gezielten Vergrößerung der kleinen Lebewesen und ihres Umfelds erhalten wir damit einen Einblick in Welten, die so nah und gleichzeitig doch so fremd und fern sind. Die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung auf eine Größe zu verschieben, die uns den Zugang zu diesen verschlossenen Welten und ihren Bewohnern ermöglicht, ist meine Motivation immer neue Motive zu entdecken.

„Meine“ Goldfliege – Teil des WunderWelten Festivals
Mücken und Fliegen erscheinen vielen als störende oder vielleicht sogar ekelerregende Nervensägen, aber ihre Körper sind im rechten Licht bunt wie der Regenbogen. Was uns auf den ersten Blick abstoßend erscheint, wird unter der Kamera zu einem wunderschönen Exemplar der Natur. Und diese Liebe zum Detail wurde auch von der Jury des WunderWelten-Festivals belohnt.

Wer ich bin
Mein Name ist Mark Schieber und ich wurde 1975 geboren. Angefangen mit der Fotografie habe ich jedoch erst 2016. Zunächst galt meine Passion den Landschaftsbildern und den Aufnahmen von Oldtimern. Mit der Zeit bin ich auf Facebook zufällig auf eine ganz bestimmte Spielart der Fotografie aufmerksam geworden: der Makrofotografie. In diese habe ich mich direkt verliebt und daran gearbeitet, eigene Bilder der faszinierenden Kleinwelten zu schießen. Die Natur und ihre verborgenen Mechanismen festzuhalten, das hat mich gepackt und nicht mehr seitdem losgelassen.
Interessenten gebe ich Einblicke in meine Bilder und Vorgehensweisen beim Fotografieren in einzelnen Coachings und Workshops. Sollten Sie Interesse haben, mit mir in Austausch zu treten, dann kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder direkt per WhatsApp. Jedem zu helfen, der diese wunderbare, einzigartige Form der Fotografie ebenfalls beginnen möchte, ist für mich eine Herzenssache.
Workshop
KROLOP & GERST


Diese Fotos entstanden als ich auf einen Workshop beim 2besten Fotografen war. der Beste hat das Studio in Dillingen
WEITERBILDUNG